An Tagen mit hohen Außentemperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit ist es nicht möglich, mit herkömmlichen Lüftungsanlagen ein angenehmes Fahrzeuginnenraumklima zu schaffen. Ermüdungserscheinungen und Konzentrationsschwächen sind die unabdingbare Folge. Mit einer funktionierenden Klimaanlage behälst Du einen kühlen Kopf. Du fährst dadurch entspannter und sicherer. Durch die Klimaanlage wird die Luft aber nicht nur abgekühlt, sondern auch getrocknet. Zudem verhindert die getrocknete Luft ein Beschlagen der Scheiben. Ein weiterer Nebeneffekt ist die Reinigung der Luft durch den Klimabetrieb.

Warum ist meine Klimaanlage nicht wartungsfrei?

Bei ständigem Betrieb der Klimaanlage sammeln sich mit zunehmender Zeit Viren an dem Verdampfer. Damit Deine Gesundheit nicht gefährdet wird, empfehlen wir, den Verdampfer in Abständen von 2 Jahren desinfizieren zu lassen. Zudem hängt die Lebensdauer und Kühlleistung einer Klimaanlage von einer regelmäßigen Wartung ab. Das Kältemittel sorgt für die richtige Kühlung und das ihm zugeführte Kältemittel-Öl schmiert die Bauteile. Grundsätzlich ist der Kältekreislauf nie einhundert Prozent dicht. Das heißt, Kältemittel diffundiert mit zunehmender Zeit über Schläuche oder O-Ringe nach außen. Daher empfehlen wir, die Klimaanlage alle 2 Jahre überprüfen zu lassen.